Büchsenlicht 02791 Oderwitz DE

Jagdwetter bietet Dir hier eine kostenlose Vorhersage über die Sichtverhältnisse in 02791 Oderwitz DE.
Konnte keine GPS-Daten ermitteln.
Samstag | 30.09.2023
sonne
pfeil
07:00
pfeil_runter
18:41
98%
Mondbild
Pfeil nach oben
19:10
Pfeil nach unten
08:07
Büchsenlich Start
06:27
Büchsenlich Ende
19:14
abnehmender Dreiviertelmond(Waning Gibbous)
nächster VollmondVollmondbild28.10.nächster NeumondNeumondbild14.10.
Mondhelligkeit
Uhr
Sa
30
09
So
01
10
Mo
02
10
Di
03
10
Mi
04
10
Do
05
10
 
18
19
20
21
22
23
0
1
2
3
4
5
6
7
Mondbild
98%
lichtbild
2.8
lichtbild
4.3
lichtbild
5.5
lichtbild
6.5
lichtbild
7.4
lichtbild
7.6
lichtbild
7.6
lichtbild
7.1
lichtbild
6.2
lichtbild
5.1
lichtbild
3.8
Mondbild
94%
lichtbild
2.2
lichtbild
3.6
lichtbild
4.9
lichtbild
6
lichtbild
7.2
lichtbild
7.8
lichtbild
8
lichtbild
7.8
lichtbild
7.3
lichtbild
6.5
lichtbild
5.4
Mondbild
87%
lichtbild
2.7
lichtbild
4
lichtbild
5.1
lichtbild
6.5
lichtbild
7.3
lichtbild
7.8
lichtbild
7.9
lichtbild
7.7
lichtbild
7.2
lichtbild
6.4
Mondbild
79%
lichtbild
2.9
lichtbild
3.9
lichtbild
5.5
lichtbild
6.3
lichtbild
7
lichtbild
7.3
lichtbild
7.4
lichtbild
7.2
lichtbild
6.7
Mondbild
70%
lichtbild
2.8
lichtbild
4.2
lichtbild
5.1
lichtbild
5.8
lichtbild
6.3
lichtbild
6.6
lichtbild
6.7
lichtbild
6.4
Mondbild
61%
lichtbild
2.9
lichtbild
3.7
lichtbild
4.5
lichtbild
5.1
lichtbild
5.5
lichtbild
5.8
lichtbild
5.8
Solunar-Zeiten
Sa | 30.09.2023
024681012141618202224
Major
Minor
00:25 - 02:25 Uhr
12:48 - 14:48 Uhr
18:41 - 19:41 Uhr
07:40 - 08:40 Uhr
Aussicht auf Jagderfolg

Büchsenlicht

Was bedeutet Büchsenlicht?

Das Büchsenlicht (abgeleitet von Büchse = „Jagdgewehr“) bezeichnet für die Jagd günstige Lichtverhältnisse in der morgendlichen und abendlichen Dämmerung. Bei starkem Mondschein spricht man von ausreichendem Büchsenlicht. 

Künstliche Lichtquellen oder der Einsatz von Nachtzielgeräten sind in Deutschland verboten. Außerdem gilt für ausgewählte Tiere ein nächtliches Jagdverbot. Die Nachtzeit ist demnach 1,5 Stunden nach Sonnenuntergang bis 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang.

Was bedeuten die Solunar-Zeiten?

Die Solunar-Theorie (abgeleitet von den lateinischen Wörtern solSonneund lunaMond) von John Alden Knight besagt, dass die Solunar Hauptzeiten (Major) und Nebenzeiten (Minor) direkten Einfluss auf das Verhalten von Tieren haben. Hauptursache dafür stellt nach der Solunar-Theorie die Gezeitenkraft durch den Mond dar. 

Davon kann eine theoretische Aussicht auf Jagderfolg abgeleitet werden, welche wir mit fünf Icons dargestellt haben.

Je mehr farbige Icons für den aktuellen Tag angezeigt werden, desto größer ist laut John Alden Knight die Wahrscheinlichkeit bzw. Tendenz eines Jagderfolges.

Die Minorzeiten werden in unserer App generell mit einer grauen und die Majorzeiten mit einer hellgelben Fläche dargestellt.

Bemerkung: Wir bieten Dir mit unserer Jagd-App die Möglichkeit, die Werthaltigkeit dieser Solunar-Zeiten selbst zu überprüfen. Wenn Du willst, kannst Du uns Deine Erkenntnisse gelegentlich über unser Feedback-Formular mitteilen, so dass wir dies in den kommenden Versionen dieser App berücksichtigen können.

Was bedeutet Mondhelligkeit?

Die Mondhelligkeit, auch Mondlichtindex genannt, berücksichtigt die jeweilige Leuchtkraft des Mondes in Abhängigkeit des beleuchteten Anteils des Mondes. Die von der Mondhelligkeit abhängigen Sichtverhältnisse in der Nacht stellen die Basis einer erfolgreichen Jagdplanung dar.